Welche Proteine müssen zum Muskelaufbau verwendet werden?

Neben der richtigen Ausrüstung und den entsprechenden körperlichen Übungen ist es wichtig, dass das Bodybuilding auch ausgezeichnete Verbündete in der Ernährung hat. Dies hilft, der Muskulatur Entlastung und Kraft zu geben und ihren Widerstand zu erhöhen. Tatsache ist, dass „gute Nährstoffe“ für den drastischen Abbau von Körperfett, den Aufbau fettfreier Muskelmasse, die Erholung nach dem Training und die Reparatur nach möglichen Schäden notwendig sind. Zu diesen Nährstoffen, die für den Sportler nützlich sind, gehören Proteine. Welche Proteine solltest du beim Training essen?

Hühnerproteine

Es ist das beliebteste Fleisch unter den Bodybuildern, wegen seines hohen Nährwerts. Zusammengenommen liefern 100 g Huhn (von jedem Teil ein wenig) 27 g Protein. Eine Hühnerbrust liefert etwa 31 g Protein und 145 Kalorien. Ein Hühnerbein liefert 20 g Protein und etwa 183 Kalorien, ist aber etwas fetter als die Brust.

Hühnerproteine
Einhundert Gramm gebratenes Huhn liefern durchschnittlich 27 g Eiweiß.

Eiproteine

Eier sind leichter zu verdauen und enthalten viel Protein. Sie sind eine vollständige und ausgewogene Nährstoffquelle. Sie enthalten 8 essentielle Aminosäuren. Eiweiß versorgt den Körper mit fast 5 g Eiweiß, 19 Kalorien und enthält kein nennenswertes Fett.

Gelb enthält 67 Kalorien, 3 g Eiweiß und 6 g Fett. Weich gekochte Eier gelten als besser. Rohe Eier werden nicht empfohlen und Sie sollten nicht viel Eigelb essen, da sie den Cholesterinspiegel erhöhen.

Fisch- und Meeresfrüchteproteine

Zu den vorteilhaftesten gehören:

  • Thunfisch (22 g Eiweiß und 226 Kalorien pro 100 g)
  • Lachs (21 g Protein und 191 Kalorien pro 100 g)
  • Makrele (19 g Protein und 182 Kalorien pro 100g)
  • Sardine (18 g Protein und 157 Kalorien pro 100 g)
  • Seehecht (12 g Eiweiß und 64 Kalorien pro 100 g)

Dieses Protein ist sehr vielseitig, leicht verdaulich und enthält außerdem Mineralien, Vitamine A und D sowie Omega-3-Fettsäuren, die den Blutdruck regulieren und für die Herzaktivität von Vorteil sind.

Proteine im Rindfleisch

Eine 100 g Portion mageres Hackfleisch (fettfrei) enthält mehr als 27 g Protein. Im Vergleich zu anderen Wettbewerbern enthält Rindfleisch andere Vitamine und Spurenelemente, einschließlich Muskelwachstumsstimulatoren wie Vitamin B12. Darüber hinaus ist Rindfleisch reich an Eisen, Magnesium, Jod, Zink und Selen. Es wird empfohlen, es zweimal pro Woche hinzuzufügen und im Ofen oder auf dem Grill zu kochen.

Milchproteine und Milchprodukte

Milchprodukte sind eine der beliebtesten Proteinquellen. Zuerst kommt die Milch. Es enthält etwa 2,8 bis 3% Protein. Dann kommen Hüttenkäse, Joghurt und Kefir. Milchprodukte sind die Quelle von zwei Proteinen, Kasein und Molke. Wie Eier enthalten Milchprodukte viele Vitamine und Mineralien.