Nach mindestens 3 Monaten regelmäßiger Übung ist es notwendig zu wissen, ob Sie im Krafttraining Fortschritte machen, um motiviert zu bleiben. Wird der Fortschritt des Krafttrainings an der allmählichen Erhöhung der maximalen angehobenen Last gemessen? Könnte es die Anzahl der pro Sitzung verwendeten Geräte oder die Anzahl der Wiederholungen während der Übungen sein? Der Athlet, der nichts davon weiß, kann sich eine Menge Fragen stellen. In den folgenden Zeilen erklären wir, wie Sie wissen, dass Sie im Krafttraining Fortschritte machen.
Training und Fortschritte im Krafttraining
Viele erfahrene Athleten vertrauen darauf, dass es durchaus möglich ist zu wissen, dass Sie im Krafttraining direkt vom Fitnessstudio aus vorankommen. Einige deuten darauf hin, dass der Anstieg der Muskelkraft von den ersten paar Sitzungen an spektakulär ist, aber dass der Anstieg der Masse langsamer ist und von der Variation der Übungen und Programme abhängt.

Andere argumentieren, dass die Progression zu einer zunehmenden Anzahl von möglichen Wiederholungen und/oder mehr Belastungen führt, die für dieselbe Übung und während desselben Programms unterstützt werden, und dass ein Programm- oder Übungswechsel nur bei körperlichen Beschwerden, Müdigkeit oder nach einem spürbaren Fortschritt vorgenommen werden sollte.
Messung der Muskelmasse vor und während des Krafttrainingsprogramms
Für viele Menschen ist das Krafttraining eine gute Möglichkeit, Übergewicht zu bekämpfen. Wenn das erste Ziel ist, Gewicht zu verlieren, dann ist es wichtig, Ihr Gewicht zu kennen, bevor Sie diese Sportart beginnen. Sie müssen nur auf eine Badezimmerwaage gehen (z.B. zu Hause oder in der Apotheke) und das Gewicht vor dem Muskelprogramm notieren und es auch nach 3 Monaten, 6 Monaten, 9 Monaten, einem Jahr Übung tun. Wenn wir Fortschritte gemacht haben, muss das Gewicht mit jeder dieser Maßnahmen reduziert werden. Auch Leistungssportler sollten diesen Gewichtsverlust sehen, der der Evakuierung oder Verbrennung von Körperfett entspricht.
Messung verschiedener Körperteile
Mit dem Krafttraining können Sie an verschiedenen Stellen des Körpers Muskeln aufbauen. Um zu wissen, ob wir in dieser Disziplin Fortschritte machen, genügt es, die bearbeiteten Bereiche zu messen. Dies kann die Messung des Umfangs von:
- Größe ;
- Arme;
- Brust;
- Oberschenkel;
- Wade.
Diese Art der Messung wird mit einem Maßband durchgeführt, das in Kurzwaren verkauft und von Couturiers häufig verwendet wird. Es ist darauf zu achten, dass diese Messungen außerhalb der Trainingstage durchgeführt werden, um eine Verfälschung der Ergebnisse zu vermeiden. Die Fläche muss auch bei der Messung zusammengezogen werden. Wenn die Progression wirksam ist, sollte die Größe dieser Körperteile zunehmen.
Vor- und Nachfotovergleiche
Weit davon entfernt, notwendigerweise narzisstisch zu sein, sind Fotos gute Werkzeuge, um zu wissen, ob Sie im Krafttraining Fortschritte machen. Sie zeigen, wie diese sportliche Aktivität die Silhouette des Athleten während des Trainings verbessert. Damit sie den Verlauf des Krafttrainings genau wiedergeben können, müssen die Fotos unter ähnlichen Bedingungen aufgenommen werden (gleiche Haltung vorne oder im Profil, mit guter Beleuchtung, etc.).
In den Spiegel schauen
In der Turnhalle ermöglichen Spiegel den Athleten, sich beim Arbeiten zu sehen. Der Spiegel kann auch eine ausgezeichnete Quelle der Motivation sein, da er es Ihnen ermöglicht, Ihre verschiedenen Muskelgruppen, einschließlich der Muskelgruppe(n), zu schätzen:
- Brustmuskeln;
- Trizeps;
- Bizeps;
- Quadrizeps;
- Kniesehnen;
- Große rechte Seite des Bauches.
- Zurück.
Der Spiegel kann jedoch schnell zu einem mächtigen Demotivator werden, wenn der Athlet, insbesondere der echte Anfänger, seine Zeit damit verbringt, ihn bei jeder Sitzung zu betrachten. Es wird empfohlen, es zu verwenden, um die Ästhetik Ihrer Figur jedes Quartal oder mehr zu entdecken.