Traktionen, auch Pull-ups genannt, sind eine der Grundübungen des Bodybuildings. Sie bestehen im Wesentlichen darin, den ganzen Körper mit einer hängenden vertikalen Stange oder einer anderen Stütze, an der die Hände greifen können, anzuheben. Auf den ersten Blick scheint es, dass nur die Arme die ganze Arbeit in den Traktionen machen, aber das ist nicht der Fall, denn die Hauptkraft kommt von hinten. In dieser Übung sind die Latissimus dorsi und Trapezius diejenigen, die am meisten arbeiten.
Aktive Rückenmuskulatur
Obwohl es scheint, dass die Arme die Arbeit machen, kommt die Hauptkraft von hinten. In dieser Übung sind die aktivsten Muskeln Latissimus dorsi, Trapez, Schultermuskeln, Rhomboide sowie große und kleine Brustmuskeln, die die Schultern halten und bewegen. Trapezförmig, das Trapez befindet sich in der Mitte des oberen Teils des Rückens.

Der Rückenmuskel ist der größte Muskel im Körper, angesichts der Fläche, die er einnimmt. Zusammen verbrauchen diese Muskeln viel Energie und tragen zu einem gesunden und starken Rücken bei. Traktionen sind ideal zur Stärkung und Vermeidung von Rückenproblemen, wie sie heutzutage üblich sind. Es ist auch eine Grundübung zur Steigerung der Muskulatur im Rückenbereich.
Aktive Armmuskulatur
Einige der beim Pull-up verwendeten Muskeln befinden sich alle in den Armen. In der Tat erfordert diese Übung, dass das Körpergewicht von oben nach unten bewegt wird. Der wichtigste ist wahrscheinlich der lange Supinator, der größte der Unterarmmuskeln.
Der Supinator ist entscheidend für die Flexion des Ellenbogens und der Nachweis seiner Verwendung ist von Anfang an sichtbar. Sie zieht sich zusammen, sobald wir mit der Aufwärtsbewegung beginnen. Der Bizeps, sowie der Trizeps, sind an der Traktion beteiligt. Der Bizeps zieht sich zusammen, wenn der Ellenbogen gebeugt ist, während der Trizeps ins Spiel kommt, wenn der Ellenbogen abgesenkt wird.
Synergistische Muskeln
Synergistische Muskeln, auch Stabilisierungsmuskeln genannt, sind Muskeln, die aktiviert werden, um aktiven Muskeln zu helfen, ihre Arbeit richtig zu erledigen. Zusätzlich zu den Muskeln, die für die Durchführung der Bewegung rekrutiert werden, benötigen wir eine ergänzende Gruppe, die die Funktion der Gelenkstabilisierung über den gesamten Bewegungsbereich abdeckt.
In diesem Fall sind die an der Traktion beteiligten Muskeln die Brachial-, Brachioradial- und Bizepsmuskeln. Weitere Synergisten sind die Rhomboide des Rückens, die hinteren Deltas der Schultern, die Pectoralis minor sowie das untere und mittlere Trapez des Rückens. Wir haben auch die Muskeln des großen Serratus und die des langen Trizeps. Diese Muskeln helfen, die Schulter anzugreifen und den Ellenbogen zu strecken.
Die oben beschriebenen Muskeln sind diejenigen, die mit konventioneller Traktion trainiert werden. Durch den Wechsel der Technik verändern sich auch die Muskeln der Protagonisten. Die Idee wäre, die Varianten zu wechseln, um eine größere Anzahl von Muskeln einzubeziehen und sichtbare Ergebnisse in einem kürzeren Zeitrahmen zu erzielen.